*5 Jahre Antifa Cafe im Freiraum Dachau*
22. März 2013
Freiraum Dachau
Brunngartenstr.7
85221 Dachau
Beginn: 20 Uhr
Zu unserem 5 jährigen möchten wir Euch zu einem Vortrag mit dem
Journalisten und Mitarbeiter des AIDA Archiv München Robert Andreasch
einladen.
anschließend Konzert - veranstaltet vom *Punkrock Cafe*
u.a. mit *Screaming Party* und *Kachel*
Beginn voraussichtlich 22 Uhr
„*Die extreme Rechte in München und Umgebung“*
Die rechte Szene in Bayern hat sich im Laufe der letzten Jahre stark
verändert. Robert Andreasch wird in seinem Vortrag einen Überblick über
die extreme Rechte in München und Umkreis, aber auch in Oberbayern
insgesamt, geben.
Dabei sollen sowohl neonazistische Strukturen aus dem Spektrum des
aggressiv auftretenden bayernweiten Kameradschaftsdachverbands „Freies
Netz Süd“, als auch das zunehmend selbstbewusstere Agieren
rechtspopulistischer Gruppen näher betrachtet werden.
Während Kameradschaften mit ihrer NS bezogenen Rhetorik aus ihrer
menschenverachtenden Gesinnung keinen Hehl machen und dabei eine hohe
Gewaltaffinität aufweisen, versuchen rechtspopulistische Gruppen eine
vermeintliche Seriosität ihrer Ansichten zu suggerieren - dabei weisen
sie, allen Ansprüchen zum Trotz, ebenfalls rassistische Grundzüge auf.
Generell wird von beiden Tendenzen versucht durch plumpe Stimmungsmache
gegen Menschen anderer Herkunft gesellschaftlich zu punkten. Und das zum
Teil nicht ohne Erfolg: 2008 zog der mittlerweile zum Landesvorsitzenden
der NPD Bayern aufgestiegene Karl Richter für die „Bürgerinitiative
Ausländerstopp“ mit einem Sitz ins Münchner Rathaus ein.
/Die Veranstalter_innen behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch
zu machen und Personen, die rechten Parteien oder Organisationen
angehören, der rechten Szene zuzuordnen sind oder bereits in der
Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder
sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind,
den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen./
*Antifaschistisches Infocafé (Selbstdarstellung)*
Das antifaschistische Infocafé findet seit März 2008 jeden ersten
Dienstag im Monat statt. Inhaltlich besteht das Programm meist aus
themenbezogenen Vorträgen zu aktuellen Anlässen, sowie konkreten
geschichtlichen Ereignissen rund um den Begriff Antifaschismus. Mit
lokalen, als auch globalen Schwerpunkten wollen wir autonom von der
offiziellen Erinnerungspolitik eigene Akzente setzen, Jugendliche und
Erwachsene für Rassismus, Antisemitismus und Neonazismus sensibilisieren
und betonen, dass rechtes Gedankengut, entgegen landläufiger Meinungen,
aus der Mitte der Ellbogengesellschaft entspringt und in ihr prächtig
gedeiht.
Ebenso soll das Antifa Café Raum für offene Diskussionen und
Informationsaustausch bieten. Neben reichlich vorhandenem und laufend
aktualisiertem Infomaterial kann aber auch bei einem kühlen Getränk und
Musik aus der Dose der Feierabend genossen werden.
http://freiraum-dachau.info/cms/